In China, dem Ursprungsland der Akupunktur, wird diese Heilmethode schon seit über 3000 Jahren angewendet. In der westlichen Medizin arbeitet man zwar erst seit
einigen Jahrzehnten mit dieser Methode, jedoch erlebt auch hier die Akupunktur eine rasch wachsende Popularität.
In unserer orthopädisch-schmerztherapeutischen Arbeit setzen wir seit vielen Jahren die Akupunktur vor allem bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates z.B. dem Knieschmerz bei Arthrose
oder bei chronischen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule ein.
Grundlage der Akupunkturbehandlung ist immer eine schulmedizinische Diagnose. Der Praxisinhaber verfügt neben der Facharztanerkennung für Orthopädie über eine umfangreiche Akupunkturausbildung (A-Diplom der Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie Deutschland) und langjährige Erfahrungen im Einsatz der Akupunktur.
Über die bei der Therapie entstehenden Kosten beraten wir Sie gerne.
"Schröpfen als lokales Blutsaugen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird. Es ist in der ganzen alten Welt von alters her bekannt." Wikipedia
In der Orthopädie behandeln wir muskuläre Verspannungen und Verhärtungen mit dieser Methode. Wir vevorzugen das sog. "unblutige " Schröpfen Hierzu werden Saugglocken 1 bis 2 x wöchentlich mit einem Unterdruck auf die zuvor getasteten Areale angelegt. Es kann ein leichter Bluterguß entstehen.
Dipl.-Med. Olaf Pitzinger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztehaus am Philosophenweg
Friedrich-Ebert-Ring 57
14712 Rathenow
Tel. 03385 494536
Änderung der Sprechzeiten infolge aktueller Lage:
Mo 08-14
Di 08-18
MI 08-14
Do 08-14
Privatsprechstunde im Orthopädischen
Rücken-und Gelenkzentrum
Bismarckstr. 12-14
39576 Hansestadt Stendal
Fr 08 - 12