Seit vielen Jahren führen wir die Knochendichtemessungen entsprechend internationaler Standard-Methode DXA in unserer Praxis durch. Hierzu steht uns ein modernes Meßgerät zur Verfügung.
Da wir keine Zulassung zur Kassenbrechnung der DXA haben, ist dies eine reine Privatleistung.
RISIKOFAKTOREN DER OSTEOPOROSE:
✗ Erbanlagen: Osteoporoseerkrankungen in der Familie, vor allem Hüftfraktur der Eltern
✗ Alter > 70 Jahre
✗ Geringes Körpergewicht – Body Mass Index (BMI) unter 20
✗ Kalzium- und/oder Vitamin D-Mangel
✗ Rauchen
✗ Mangelnde körperliche Aktivität
✗ Bewegungseinschränkung und/oder -unfähigkeit (Immobilität)
✗ Geschlechtshormonmangel (Hypogonadismus)
✗ Überproduktion von Cortisol (Hypercortisolismus)
✗ Überfunktion der Nebenschilddrüse (Hyperparathyreoidismus)
✗ Langzeitbehandlung (länger als 3 Monate) mit Glucocorticoiden (Cortison)
✗ Schwere chronische Nierenfunktionsstörung (Niereninsuffizienz)
✗ Insulinpflichtige Zuckerstoffwechselerkrankung (Diabetes mellitus Typ I)
✗ Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz
Dipl.-Med. Olaf Pitzinger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztehaus am Philosophenweg
Friedrich-Ebert-Ring 57
14712 Rathenow
Tel. 03385 494536
Änderung der Sprechzeiten infolge aktueller Lage:
Mo 08-14
Di 08-17
MI 08-14
Do 08-14
Privatsprechstunde im Orthopädischen
Rücken-und Gelenkzentrum
Bismarckstr. 12-14
39576 Hansestadt Stendal
Fr 08 - 12